 | | 80 Jahre SCHWALM Von Menschen und Visionen
Visionen Wirklichkeit werden zu lassen, ist abhängig von einer klaren Zielorientierung eigener Leistungsfähigkeit und geeigneter Rahmenbedingungen. Leidenschaft und Kompetenz spielen dabei eine wichtige Rolle. All das gab es in den letzten 80 Jahren bei Schwalm. Das trug zum Erfolg des Unternehmens für Rohr-, Kanal- und Industrieservice bei.
Das Fuhrunternehmen von Gründer Georg Schwalm, wurde über die vielen Jahrzehnte zum Branchenprimus. Sohn Willi Schwalm tüftelte und baute selbst Spezialgeräte, die auf dem Markt nicht zu bekommen waren. Kanalreinigung und partielle Kanalsanierung in geschlossener Bauweise ist bis heute das Thema.
Zweiteilung und Spezialisierung auf das Kerngeschäft
2008 wurde der Robotik-Zweig aus der Personenfirma Willi Schwalm ausgekoppelt. Seither gab es zwei Unternehmen unter dem Namen Schwalm: die Willi Schwalm, Inh.: Martin Schwalm e. K. als Dienstleister und... | | Weiter zur Webseite | |
 | | NO-DIG LIVE 2018 Trotz Sturms stürmischer Andrang
Vom 18. bis 20. September 2018 fand die NO-DIG Live 2018 in der Peterborough Arena im Osten Englands statt. Ein Muss für alle, die sich über aktuelle Trends im Bereich der grabenlosen Kanalsanierung in der UK informieren möchten. Die Wertschöpfung für die Besucher steht ganz oben auf der Agenda der Organisatoren. Dafür sind die Live-Arbeitsdemonstrationen der Aussteller auf dem Außengelände ein Schlüsselelement der Messe. Auch in diesem Jahr wurden die Besucher mit einem umfassenden Live-Demo-Programm überrascht. Als Aussteller mit von der Partie: Die Schwalm USA mit Kenny Cochrane, Andrew Gonnella, Vertrieb Vortex, und Jochen Zeitler, Leitung Technik und Kundenberatung der Schwalm Robotic GmbH. In praxisorientierten Live- Demonstrationen wurden unterschiedliche Fräsvorführungen... | | Weiter zur Webseite | |
 | | HutlinerPacker® Wichtiger Hinweis für ausgesuchte Modellvarianten
Hiermit informieren wir Sie darüber, dass einige ausgesuchte HutlinerPacker®-Modelle aufgrund von nicht mehr erhältlichen Ersatzteilen (Oberdecke) beim Vertrieb und der Reparatur Einschränkungen unterliegen. Dies betrifft folgende Modelle: Bereits seit 2013 haben wir den Vertrieb und die Produktion unserer HutlinerPacker® auf die aktuell erhältliche Modellreihe der Mehrbereichspacker mit Sandwichdecke umgestellt. Die vorherige Modellreihe, mit der veralteten Art der Oberdecke, wurde seitdem nur noch auf besonderen Kundenwunsch und für Sonderanwendungen gefertigt. Bisher konnten wir aufgrund... | | Weiter zur Webseite | |
 | | Große Strahlkraft in neuen Räumlichkeiten Schwalm USA
Der zunehmende Bekanntheitsgrad und das kontinuierlich steigende Bestellaufkommen bei der Schwalm-USA, ein Mitglied der Vortex-Familie (www.vortexcompanies.com), machte den im Spätsommer 2018 vollzogenen Umzug in neue Räumlichkeiten notwendig. Das frisch bezogene Gebäude verfügt über fast 20.000 m2 Büro-, Lager-, Service, Teile- und Schulungsfläche, um die Kunden mit dem gesamten Vortex-Produktportfolio noch besser bedienen zu können. Wir freuen uns, Ihnen hier ein paar Impressionen... | | Weiter zur Webseite | |
 | | Kameraüberwacht und punktgenau Stutzenspüleinrichtung für Roboter Typ Talpa FSR
Kennen Sie das? Die Hochdruckreinigung von Hauptrohren mit herkömmlichen Reinigungsverfahren führt zu typischen Partikel-Ablagerungen an Abzweigungen und Vorsprüngen. Also genau dort, wo ein statisch ausgerichteter Wasserstrahl nicht hinreicht. Regelmäßig ist dies der Fall im Bereich der Anschluss-Stutzen - wir sprechen hier von „Schattenbildung“. Um Hutprofile jedoch erfolgreich einsetzen zu können, müssen Schleif- und Frässtaub aus dem Klebebereich des Anschluss-Stutzens sorgfältig entfernt werden. Je nach Kanalgröße können diese gründlichen Spülarbeiten mit... | | Weiter zur Webseite | |
 | | Sicherheit hat oberstes Gebot Schwalm Robotic Mitarbeiter/- innen absolvieren Staplerschein-Prüfung und Arbeitsbühnen-Schulung
Gabelstapler spielen für den innerbetrieblichen Transport in Unternehmen eine entscheidende Rolle. Wer ein Flurförderzeug bedienen will, benötigt nicht nur Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungs-bewusstsein, sondern muss die sogenannte Staplerschein-Prüfung absolvieren. Gesagt, getan. Am 28. September 2018 unterzogen sich alle Schwalm Robotic Mitarbeiter/- innen am hauseigenen Elektro Gabelstapler... | | Weiter zur Webseite | |
 | | An andere denken Wir machen (wieder) mit
Zum Ende eines erfolgreichen 2018 haben wir uns auch in diesem Jahr dazu entschieden, auf Weihnachtspräsente zu verzichten und dafür regionale Einrichtungen zu unterstützen. Hierbei handelt es sich um die Bad Hersfelder TAFEL und das Kinder- und Jugendhospiz Osthessen e.V... | | Weiter zur Webseite | |
 | | Von Positionswechslern und Neuzugängen Personelles
Ladies first. Im Juni 2018 hat Anna Lena Thuy erfolgreich ihre Prüfung zur Industriekauffrau abgelegt. Herzlichen Glückwunsch. Nahtlos ist die 21-Jährige danach ins feste Angestelltenverhältnis gewechselt und verstärkt seit dem den kaufmännischen Bereich der Schwalm Robotic GmbH.
Unterstützung in der Lagerwirtschaft erfährt das stetig wachsende Teilelager der Schwalm Robotic GmbH... | | Weiter zur Webseite | |
 | | Auf dem Spüler nimmt ein Neuer Platz Einer kommt – einer geht
Herzlich Willkommen Mike Debus im Team der Schwalm Kanalsanierung. Der Berufskraftfahrer ist bereits seit Mitte März 2018 bei der Kanalsanierung im Einsatz und unterstützt seit dem den stark beschäftigten Dienstleistungszweig. Mit Beginn des neuen Jahres wird sein Arbeitsplatz der Spüler... | | Weiter zur Webseite | |
 | | Sebastian Schwalm Neues Team-Mitglied
Seit April 2018 verstärkt Sebastian Schwalm das Team der Kanalsanierung. Nach seiner im Februar 2018 mit Auszeichnung bestandenen Gesellenprüfung zum Metallbauer, Fachrichtung Nutzfahrzeuge, ist er ins Familienunternehmen eingestiegen. Erste Praxiseinblicke gewann der 24-Jährige über die Begleitung der Einsätze... | | Weiter zur Webseite | |
 | | Wir suchen Verstärkung! Stellenangebote
KANALREINIGER/-SANIERER
METALLBAUER, KONSTRUKTIONSMECHANIKER, SCHLOSSER... | | Weiter zur Webseite | |
 | | SCHWALM ROBOTIC zwischen den Jahren Betriebsurlaub und Inventur
Das Team Schwalm Robotic informiert: Vom 24. Dezember 2018 bis zum 4. Januar 2019 sind wir aufgrund von Betriebsurlaub und Inventur nicht erreichbar. Am Montag, 7. Januar 2019, legen wir dann wieder für Sie los.
*** 24.12.2018 bis 04.01.2019 nicht erreichbar ***
*** 07.01.2019 wieder im Einsatz *** | | Weiter zur Webseite | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Jubiläumsjahr geht zu Ende
Wieder einmal geht ein überaus betriebsames und bewegendes (für uns Jubiläums-) Jahr nun bald zu Ende und wir alle freuen uns auf die Weihnachtsfeiertage. Und mir selbst geht es in diesen Tagen auch wieder wie vielen Menschen: ich lasse die vergangenen 12 Monate Revue passieren und bereite mich gedanklich auf das kommende Jahr vor. Eines aber ist mir an dieser Stelle immer besonders wichtig. Im Namen der Schwalm Robotic GmbH und der Schwalm Kanalsanierung mochte ich mich bei allen Kunden und Geschäftspartnern ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken. Sie haben uns Ihr Vertrauen geschenkt, welches die Basis für unsere nachhaltige Unternehmensentwicklung ist. Und so war das Jahr 2018 für uns dann auch zum einen geprägt von starkem Wachstum, in erster Linie ausgelost durch den Export unseres Schwalm-Systems, zum anderen durch den Aufbau weiterer Vertriebspartnerschaften.
Mit Blick nach vorn stellen wir fest: die Wirtschaft boomt weiterhin. Und auch wir haben uns für 2019 erneut eine Menge vorgenommen. Um unseren Qualitätsanspruch jedoch auch bei dem sich bereits heute abzeichnenden internationalen Bestellzuwachs unserer Systeme zu gewährleisten, haben wir Vorkehrungen getroffen. Das fängt bei Neu-Absprachen mit unseren Lieferanten/Zulieferern an und hört bei der Einstellung von zusätzlichen Mitarbeitern in der Produktion und bei der Kanalsanierung auf, um eventuellen Kapazitätsengpässen 2019 entgegenzuwirken. Denn für die Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen legen wir auch weiterhin den Fokus auf eine herausragende Qualität, die auch zukünftig unsere Marke charakterisiert.
Zuversichtlich gestimmt verabschieden wir uns daher bei Ihnen aus dem Jahr 2018 und freuen uns auf ein gemeinsames ereignisreiches wie auch spannendes 2019. Die Teams der Schwalm Robotic und der Schwalm Kanalsanierung wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, geruhsame und Kraft spendende Feiertage sowie einen guten Start ins neue Jahr.
Herzlichst
Martin Schwalm | |
|
|
|
|