| | Flughafen Frankfurt: Kanal am Flugsteig A-Plus durchbohrt Grabenlos saniert
Ein Abwasserkanal auf dem Rollfeld des Terminals 1 wurde beim Bau des Erweiterungsbaus A-Plus mit unterirdischen Stahlseilen durchbohrt. Der neue Flugsteig A-Plus ging am 10. Oktober 2012 in Betrieb. | | Weiter zur Webseite | |
| | MiNa und MiMoZo – Zwei neue Hochleistungskameras von Schwalm Es ist nicht immer Nacht, wenn alle Katzen grau sind
Jede Menge Dunkelheit im Kanal, Tag und Nacht. Wie wäre es da mit bester Sicht? Die Schwalm Robotic GmbH stattet ihre Roboter Talpa FSR 1330 und Talpa FSR 2060 ab Modelljahr 2012 einheitlich wahlweise mit der MiNa oder der MiMoZo aus. | | Weiter zur Webseite | |
| | Auftragsvolumen verdreifacht Schwalm USA
Mehr als zufrieden sind wir mit unserer anhaltend guten Geschäftsentwicklung in den USA und Kanada. So hat sich unser Auftragsvolumen für die Sanierungsroboter Talpa FSR 1330 und Talpa FSR 2060 in 2012 gegenüber dem Vorjahr verdreifacht.
Besonders erfreulich: die Nachfrage nach dem kleinen Sanierungsroboter Talpa FSR 1330 verzeichnete einen starken Zuwachs. Das ist darauf zurückzuführen, dass in den USA vermehrt 200er Rohre saniert werden. | | Weiter zur Webseite | |
| | Bauleiter = Schlüsselposition "Geht nicht, gibt's nicht!"
Verschmitztes Lächeln, freundliches Gesicht – Michael Draband sieht aus wie der nette Nachbar von nebenan. Der 35-Jährige ist verheiratet und stolzer Vater einer 2-jährigen Tochter. Gleichwohl ist der gelernte Hochbaufacharbeiter heute ein ausgebuffter Kanalsanierungsexperte. | | Weiter zur Webseite | |
| | Thomas Ackermann feiert 25-Jähriges Jubiläum
Thomas Ackermann (47), Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice der Willi Schwalm, Inh. Martin Schwalm e. K., Bad Hersfeld, konnte am 14. September 2012 auf 25 Jahre Firmenzugehörigkeit blicken. Hierzu gratulieren ihm Martin und Angelika Schwalm mit allen Mitarbeitern der Schwalm Kanalsanierung und der Schwalm Robotic GmbH ganz herzlich. | | Weiter zur Webseite | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fünf Minuten mit Angelika und Martin Schwalm
Schwalm bewegt sich, entwickelt sich, ist erfolgreich. Und jetzt ist auch das geschafft. Denn: Nach einiger Zeit der Entwicklung und dem letzten Schliff an den Details erhalten Sie, liebe Leser, nun die Erstausgabe unseres neuen Online-Newsletters „KANALISIERT“ auf Ihren Bildschirm.
Ein kurzer Rückblick: Mit der Neugestaltung unserer Logos zu Beginn des Jahres 2012, übertrugen wir Schritt für Schritt diesen aufgefrischten Look auf weitere unserer Kommunikationsmittel. Wir verbesserten für Sie die Darstellung unseres Produkt- und Dienstleistungs-Portfolios in Wort und Bild. Und so ging unser neuer Web-Auftritt Mitte des Jahres online, mit allem Wichtigen auf einen Blick:
<link http: www.schwalm-robotic.de>www.schwalm-kanal.de <link http: www.schwalm-robotic.de>www.schwalm-robotic.de <link http: www.schwalm-kanalsanierung.de>www.schwalm-kanalsanierung.de | |
Aufbau und Menü: Über einen klaren Aufbau und eine straffe Menüführung lassen sich seit dem alle wesentlichen Informationen über unsere Produkte, unsere Dienstleistungen und unser Unternehmen noch besser finden.
Gründe gab es genug: Es ging uns nicht nur darum, den Unternehmensauftritt von Schwalm „schöner“ zu machen oder optischen Trends zu folgen. Es ging auch nicht nur darum, Themen und Inhalte neu zu strukturieren. Wir wollten vor allem den veränderten Kommunikationsgewohnheiten unserer Kunden Rechnung tragen.
Informationen pur: Viele unserer Kunden und Entscheider der Branche informieren sich immer stärker über das Internet. Wir wollen Ihnen daher im World Wide Web mit allen unseren Qualitätsinformationen zur Verfügung stehen – jetzt ergänzt um unseren Online- Newsletter „KANALISIERT“.
Sie finden daher künftig in jeder Ausgabe aktuelle Informationen mit Tiefgang über und rund um Schwalm und den relevanten Markt.
Gespannt sind wir jetzt auf Ihr Urteil. Mailen Sie uns. Wir würden uns freuen.
Ihre
Martin und Angelika Schwalm
| |
|
|
|
|