| | Gleich zwei Durchstarter: Karsten Klein und Jens Baumgardt Zuwachs im Team Kanalsanierung
Seit dem 16. Februar 2015 ist Karsten Klein und seit 2. März 2015 Jens Baumgardt im Team der Schwalm Kanalsanierung mit an Bord. Ihr Einsatzort: das Kanalsanierungsfahrzeug. Das Aufgabengebiet: grabenlos sanieren. Ihr Engagement: hochgradig motiviert. Das Team Kanalsanierung freut sich... | | Weiter zur Webseite | |
| | Dicke Beulen Grundwasser drückt Schachtböden nach oben
Wer hat die schon gern? Niemand! Spezielle Hilfe war daher geboten, als diese jüngst an 14 gesetzten Schächten an der B450 zwischen Frielendorf und Fitzlar feststellt wurden. Was war passiert? Das Grundwasser war angestiegen und hatte die Schachtböden nach oben gewölbt. Um das Problem zu lösen, kam Spezialwerkzeug zum Einsatz (s. Bild). Und auch Schwalm-Bauleiter Michael Draband erreichte ein dringender Anruf. Hand in Hand sollte zur Stabilisierung... | | Weiter zur Webseite | |
| | Innovativ, kommunikativ und individuell steuerbar Neue Versorgung
Man sieht sie nicht. Aber die jetzt in Eigenentwicklung von Schwalm fertiggestellte neue elektrische Kabeltrommel (EK 2.0) sowie die neue elektrische Duoschlauchtrommel (ED 2.0) haben es durchaus in sich. Optimal im neuen Schwalm TV-Inspektionsfahrzeug verbaut, haben sie ihre Bewährungsprobe in mehreren Einsätzen bereits exzellent bestanden. EK und ED 2.0 kommunizieren direkt mit... | | Weiter zur Webseite | |
| | Zwei neue Auszubildende am Start Schwalm Robotic
Den Start ins Arbeitsleben haben am 1. August 2015 Anna Lena Thuy (18) mit der Ausbildung zur Industriekauffrau, und Johannes Schwalm (18) zum Industriekaufmann bei der Schwalm Robotic begonnen. | | Weiter zur Webseite | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Noch sieben Monate, dann ist es wieder soweit. Die Weltmesse IFAT öffnet ihre Pforten und kann darüber hinaus ihr 50jähriges Jubiläum feiern. Was 1966 mit der Internationalen Fachmesse für Abwassertechnik begann, ist heute eine Innovationsplattform für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Und ihre Erfolgsgeschichte ist enorm. Sie beginnt in München und umspannt mittlerweile die gesamte Welt. Die Besucherzahlen wachsen von ursprünglich 7.000 auf mittlerweile über 135.000 an. Über 3.000 Aussteller aus aller Welt repräsentieren heute die komplette Bandbreite der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft unter dem Label ressources.innovations.solutions. Auch die Schwalm Robotic und Kanalsanierung werden wieder mit dabei sein. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. Soviel sei schon einmal verraten. Schwalm präsentiert eine Vielzahl an Produktneuheiten. Möchten Sie mit dabei sein? Dann notieren Sie sich schon einmal den Termin. Schon heute freuen wir uns auf Sie in München!
Was sich darüber hinaus bei uns in den Unternehmen tut und mit welchen weiteren Themen wir uns beschäftigten, erfahren Sie in den folgenden Beiträgen.
Viel Vergnügen mit weiteren interessanten Themen wünscht Ihnen
Martin Schwalm | |
|
|
|
|