| | KANALSANIERUNG 2.0 IFAT 2016
Läuft auch ihr Mail-Postfach gerade über – unter anderem mit Einladungen zur IFAT in München? Es ist ja auch nicht mehr lange hin und die weltweit führende Umwelttechnologiemesse wird eröffnet. Auch diesmal soll es wieder tolle Innovationen geben. Vielleicht bereiten Sie sich ja gerade darauf vor und unsere Einladung zur IFAT 2016 vom 30. Mai bis 3. Juni 2016 in München erreicht Sie genau zum richtigen Zeitpunkt. Die Messe ist komplett ausgebucht und dauert fünf Tage. | | Weiter zur Webseite | |
| | Schwalm-Produkt-Anwender jetzt auch in Kolumbien Jochen Zeitler berät und schult in über 9.000 km Entfernung
Dass sich Jochen Zeitler, Technik und Kundenberatung Schwalm Robotic GmbH, in den Flieger gen Kolumbien setzt, kommt sicherlich nicht ganz so häufig vor. Geschehen ist es aber doch am 13.03.2016. Von Frankfurt aus landete der Fachmann nach knapp 12 Stunden im 9.100 km entfernten Bogota. Zwischenstopp. Weiter geht es mit dem Flieger zum eigentlich Zielort Medellin, nochmals 25 Minuten Flugzeit entfernt. Hier ansässig ein Kanalsanierungsunternehmen, das für die Ausstattung eines Fahrzeugs das kompakte Kran- und Trommelgestell mit allen Versorgungsleitungen zusammen mit zwei Robotern (Talpa FSR 1330 und Talpa FSR 2060) und Steuerung bei einem Aufenthalt in Deutschland... | | Weiter zur Webseite | |
| | Neue Vertriebsplattform USA
Für amerikanische Kunden hat die Schwalm Robotic zum Start ins Jahr 2016 eine neue Vertriebsplattform mit Zentrale in Greenville, South Carolina, geschaffen. Die dortigen Mitarbeiter sind bestens in Bedienung und Wartung geschult und bieten sogar eine Werkstatt für Reparaturen... | | Weiter zur Webseite | |
| | Verstärkung gesucht Kanalsanierer und TV-Inspekteur (w/m)
SCHWALM bewegt sich, entwickelt sich, ist erfolgreich. Unsere Aufgaben wachsen.
Wir suchen Verstärkung! | | Weiter zur Webseite | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die nunmehr seit einem halben Jahrhundert andauernde Erfolgsgeschichte der IFAT ist schon sehr beeindruckend. Ihren Anfang nahm sie im Jahr 1966. Im Übrigen auch mein Geburtsjahr. Unter dem Namen „Internationale Fachmesse für Abwassertechnik“ ging die Messe damals als Präsentationsplattform für die Abwasserwirtschaft an den Start. Auf einer Fläche von 18.000 Quadratmetern nahmen 147 Aussteller aus neun Ländern sowie 10.200 Besucher aus 40 Nationen teil. Innerhalb der vergangenen 50 Jahre sind die Zahlen zu den Ausstellern – über 3.000 – und zu den Besuchern – über 135.000 – rapide angewachsen. Präsentiert wird die komplette Bandbreite der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Eindrucksvoll wird damit meiner Meinung nach der erreichte Status als die weltweit führende Umwelttechnologiemesse und Innovationsplattform für die Branche untermauert. Und wenn sich dann im Jubiläumsjahr am 30. Mai 2016 die Pforten zur IFAT 2016 öffnen, sind auch wir natürlich wieder mit dabei. Noch laufen die Vorbereitungen für unseren Auftritt auf Hochtouren. Einen kleinen Vorgeschmack darauf, was Sie vom 30. Mai bis 3. Juni 2016 bei uns am Messestand dann erwartet, gibt unser Beitrag „IFAT 2016 “ preis.
Schon heute lade ich Sie herzlich ein, bei uns am Schwalm-Messestand in Halle B5.350 mit dabei zu sein und freue mich darauf, Sie in München persönlich begrüßen zu können.
Bis dahin wünsche ich Ihnen eine gute und erfolgreiche Zeit.
Herzliche Grüße
Martin Schwalm | |
|
|
|
|